© Phonthip - stock.adobe.com

Welche Schuhe zum Vorstellungsgespräch tragen? Ratgeber für Sie und Ihn

Visionäre Philosophien und Arbeitswelten mit lässig kreativen Treffpunkten für die Teambildung prägen inzwischen nicht nur junge Start-ups, sondern auch viele Traditionsunternehmen. Dieser Wandel weicht Dresscodes auf und führt zur Frage: Passen vornehme Businessklassiker, energische Pumps oder dynamische Sneaker zum Bewerbungsgespräch? Wichtiger als der gezielte Griff zu einem Modell ist das Gespür fürs Detail!

No-Gos bei üblichen Karrieresprüngen

Mit Siebenmeilenstiefeln nähert man sich Entscheidungen, wenn zuerst die Spreu vom Weizen getrennt wird. Klar ist, dass folgende Schuhe beim Vorstellungsgespräch für Damen und Herren garantiert im Schrank bleiben:

  • Plakatives mit Plateausohlen
  • Verführerisches wie High Heels
  • Offenherziges von der Sandalette bis zum Flip-Flop
  • Sportliches wie Leinenslipper oder Laufschuhe
  • Abenteuerlustiges wie Bikerboots oder Trekkingschuhe

Vom Trendstore für besohlte Extravaganzen über den Nachtclub, die Strandbar und das Fitnessstudio bis zum Motorradtreff sind immer Ausnahmen denkbar, bei denen die gelisteten Schuhe zum Vorstellungsgespräch sogar Türöffner wären. Ansonsten wirken alle Damen- und Herrenschuhe in Übergröße oder Untergröße deplatziert, die irgendwie mit Freizeitinteressen verknüpft sind.

Gleiches gilt für jegliche Zeugnisse des Alltagslebens wie tiefe Gehfalten im Obermaterial, schiefe Absätze oder verkrustete Sohlen. Nur geputzte und neuwertige Schuhe sind beim Bewerbungsgespräch willkommen.

Ein Mann im Anzug schnürt seine frisch geputzten Lederschuhe
© mihailsemenov – stock.adobe.com

Selten eine Erfolgsgarantie – modische Extravaganz

Dem neongrünen Fersendesign schließt sich ein gewagt gemusterter Mittelbereich mit Glitzerschnalle an, der in einer messerscharfen Spitze mündet. Zur Nebensache wird durch die effektheischenden Schuhe das Vorstellungsgespräch. Wenn Damen mit derartigen Eyecatchern erscheinen, stellt sich automatisch die Frage: Welche Kompetenzschwächen sollen damit unter den Teppich gekehrt werden?

Gleiches gilt für Herrenmodelle mit extrovertierter Aura und für den Kleidungsstil generell. Er sollte dezent die Fachkompetenzen und das Selbstvertrauen unterstreichen, sich aber niemals in den Vordergrund drängeln. Falls ein persönlicher Touch sinnvoll erscheint, sind wohldosierte Accessoires klüger. Sie können spontan in der Tasche verschwinden, wenn das biedere Büroflair plötzlich dagegenspricht.

Echtes Krokodilleder adelt die Schuhe beim Vorstellungsgespräch und der Herren-Mantel beeindruckt mit Pelzkragen. Beides schien zur angestrebten Führungsposition bei der elitären Investmentbank bestens zu passen – bis zum rein veganen Catering beim Meeting. Das Beispiel führt anschaulich vor Augen, wie schnell der modische Trumpf zur Niete werden kann.

Eine Frau probiert auf der Couch daheim mehrere Paar-Schuhe an
© maryviolet – stock.adobe.com

Treffsichere Schuhe zum Vorstellungsgespräch im Sommer für Damen

Wer beim Bewerbungsgespräch stilistisch auf der Sonnenseite landen möchte, setzt auf Zurückhaltung. Ein Glücksgriff für Frauen bleiben zeitlos elegant geformte Pumps mit etwas kräftigeren Absätzen und moderater Höhe. Bestenfalls integrieren sie sich Ton-in-Ton ins Outfit – etwa mit einer ansprechenden Cognac-Nuance zum sommerlich hellen Business-Dress in Beige.

Langweilig wirkt der Look beim Vorstellungsgespräch schon deshalb nicht, weil die Verarbeitungsqualität der Schuhe und Kleidung sehenswert ist. Außerdem spricht nichts gegen Schmuck, der einen Deut mehr Aufmerksamkeit weckt und möglichst einen subtilen Bezug zur Corporate Identity oder zum Beruf hat. Geht es um die Marketingabteilung eines Holzhändlers? Dann dürfte die Kette mit den Edelholzperlen ein Volltreffer sein!

Viele Frauen profitieren davon, wenn sie Schuhe zum Vorstellungsgespräch mit moderaten Absätzen tragen. Sie verführen zur aufrechten Haltung und zu einem Gangbild, das gesundes Selbstvertrauen ausstrahlt. Soweit Pfennigabsätze außen vor bleiben und die Laufsohle griffig ist, übersteht man mit den realitätsnahen Pumps auch eine überraschende Firmenführung durch die zehn Büroetagen.

Bariello Milano Pumps in Übergrößen

Wer bei diesem Gedanken zusammenzuckt, greift besser zu flachen Modellen. Ballerinas in Übergröße oder nicht sind als Schuhe zum Vorstellungsgespräch für Damen umstritten – allerdings unberechtigt, weil es inzwischen ausgesprochen salonfähige Designvarianten gibt. Da sie aus Komfortgründen nicht mit der Höhe kokettieren, ist beispielsweise eine Prise Vintage erlaubt, damit das Schuhdesign nicht zu schüchtern wirkt.

Bariello Milano Ballerina in Übergrößen

Schlitterfreie Schuhe beim Vorstellungsgespräch im Winter für Damen und Herren

Endet der Weg zum Vorstellungsgespräch mit umgeknicktem Fuß, hat man nichts gewonnen. Wer Glück im Unglück hat, erhält zum späteren Zeitpunkt eine zweite Chance. Es bleibt aber in jedem Fall etwas realitätsfern, wenn man mehr Wert auf das stilvolle Outfit als die Trittsicherheit legt.

Durchaus kompetent wirken beim Winterwetter deshalb Damenschuhe in Übergröße, die glatte Fußwege einkalkulieren. Schließlich trägt dieses pragmatische Eingeständnis dazu bei, dass man termingerecht erscheint, was auch im Berufsleben bedeutend ist.

Die voluminösen Outdoorschuhe für Schneewanderungen wären eine Spur drüber, aber etwas robustere Stiefeletten mit Profilsohle scheinen adäquat. Genauso angepasst dürfen die Schuhe beim Vorstellungsgespräch im Winter sein. Erlaubt ist beispielsweise der Griff zu Chelsea Boots mit Profil, die nicht zu rustikal auftreten.

Bariello Milano Chelsea-Boots in Übergrößen

Herrenschuhe fürs sommerliche Vorstellungsgespräch

Männer landen auf der sicheren Seite, wenn sie beim ersten Auftritt stilistisch den Ball flach halten. Die Schuhe, die beim Vorstellungsgespräch im Sommer für Herren empfehlenswert sind, punkten grundsätzlich in allen Jahreszeiten – und zwar unvergängliche Klassiker aus hochwertigem Leder mit feiner Schnürung. Sie ordnen sich mit ihrem dezenten Schwarz, Braun oder Blau der Farbe des Anzugs unter, der beim Bewerbungsgespräch getragen wird.

Wer auf eine zarte Sommerbrise nicht verzichten möchte, trifft mit Lederschuhen ins Schwarze, deren Design etwas mehr Leichtigkeit ausstrahlt. Das gelingt renommierten Schuhmanufakturen beispielsweise mit einer originellen Lederverzierung.

Lloyd Schnürschuh in Übergröße

Legere Schuhe zum Vorstellungsgespräch für Herren und Damen

Auf dem Programm steht ein Vorstellungstermin im Kindergarten, der sich logischerweise wünscht, dass das Personal nicht zimperlich ist und auch mal schnell um die Ecken flitzen kann. Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn man nach dem Gespräch sofort durch die Gruppen tourt und beim Umgang mit den Kids beobachtet wird. Ähnliche Erwartungen werden bei Handwerksberufen herangetragen, bei denen ein Abstecher in die Werkstatt oder auf die Baustelle anstehen könnte.

Bei solchen Rahmenbedingungen sind Schuhe zum Vorstellungsgespräch für Herren und Damen gefragt, denen der Spagat zwischen dem geschmackvollen Erscheinungsbild und der Bereitschaft für spontane Eskapaden gelingt. Für Frauen bietet sich beispielsweise ein Loafer an, der klassische Eleganz verkörpert und ein sportliches Profil hat. Männer machen beim förmlichen und praktischen Teil eine gute Figur, wenn sie zum etwas robusteren Schnürschuh im gedeckten Farbton greifen.

Bariello Milano Loafer in Übergröße

Wären Sneaker zum Bewerbungsgespräch vielleicht doch besser?

Wenn es um Stellen in kreativen Berufen, IT-Branchen oder Start-ups geht? Generell stehen auch hier nur dezente Modelle zur Diskussion – etwa All-White-Sneaker für den Herr mit minimalistischer Formgebung. Bevor man damit durchstartet, empfiehlt sich jedoch ein Blick in die Fotogalerien der Unternehmenswebseite.

Lacoste Sneaker in Übergrössen-8204-15-Paar

Denn häufig prägen legere Businesslooks den Arbeitsalltag im Großraumbüro, während die Nachwuchskräfte bei offiziellen Terminen überraschend nobel erscheinen. Etwas feinere Sohlen wären in diesem Fall auch beim Bewerbungsgespräch angebracht, das schließlich etwas Besonderes ist.